Ziel der zwei mal wöchentlich stattfindenden Bewegungsstunden ist eine Verbesserung der Alltagskompetenzen. Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sollen (wieder) in die Lage versetzt werden, eigenständig Verrichtungen des täglichen Lebens wie Aufstehen, Gehen, Treppensteigen, Körperpflege selbst ausführen zu können oder die
Pflegekraft bei pflegerischen Maßnahmen aktiv zu unterstützen. Auch zur Sturzprophylaxe wird mit dem Training ein wichtiger Beitrag geleistet, denn die vielfältigen Koordinationsübungen schulen vor
allem die Gleichgewichtsfähigkeiten. Die notwendige Grundlage dafür wird durch die Kräftigungsübungen geschaffen. Das Bewegungsangebot hilft vor allem hochaltrigen und an Demenz erkrankten Menschen
Alltagshandlungen möglichst lange selbstständig verrichten zu können, denn nachlassende Kraft ist nur allzu oft ein Faktor, der im Alter leistungsbegrenzend wirkt. Die Erfahrungen aus der ersten
Projektphase haben gezeigt, dass das Kraftniveau vieler Älterer erheblich gesteigert werden kann. Dies führt letztlich auch zu einer größeren Lebensqualität und
-zufriedenheit.
Ein aktueller Kurs läuft im Haus im Park, Gräpelweg 8, Hamburg-Bergedorf.
Dienstags 12.30-14.00 Uhr und donnerstags 15.00-16.30 Uhr
Bei Interesse bitte bei mir melden oder direkt im Haus im Park
Telefon +49 • 40 • 72 57 02 -
0
Fax +49 • 40 • 72 57 02 -
24
E-Mail hip@koerber-stiftung.de